Jahrestagung 2015

Es muss doch mal gesagt werden:
Es war die erste Jahrestagung in Berlin seit der Wiedervereinigung – und es waren drei tolle Tage. 

Der Begrüßungsabend im historischen Baudenkmal „Alte Pumpe“ wurde zu einem geselligen Beisammensein an einem nicht
alltäglichen Ort. Ab 1883 entsorgte das Pumpwerk das Abwasser über die Grenze des damaligen Stadtgebietes hinaus. Das Werk wurde in den 1970er-Jahren stillgelegt und unter Denkmalschutz gestellt. Der Abend war aber gar nicht anrüchig. Im Gegenteil: Das schmackhafte Berliner Menü wurde von einem sehr freundlichen Personal serviert. Ganz entspannte Heidelberger dankten es ihnen.

Wer am Freitag die Stadt erkunden wollte, hatte dazu nicht nur Gelegenheit, sondern konnte dabei auch eine
Verschnaufpause im Restaurant Käfer im Reichstag oder an der CurrywurstBude unter der S-Bahn-Brücke einlegen. 
Abends bewirteten Herbert Beltle (81/82)mit Werner Sender (81/82) und Markus Semmler(92/93) alle Teilnehmer mit exquisiten Speisen im Delphinium bei Aigner am Gendarmenmarkt, einem Saal mit beleuchtetem Glasfußboden. Köche und Servierpersonal kümmerten sich kompetent, aufmerksam und flink um alle Gäste. Nur eine riskierte eine kesse Lippe, die „böse“ Peggy. 


Am Festabend im Hotel Adlon war dann der Bär los. Sein Schöpfer Klaus Beese präsentierte den „Buddy-Bären“ mit Erklärungen über das strenge Procedere des Bemalens dieses astralen Körpers. Ersteigert wurde der Bär von Dorothea Boie, die ihn für zwei Jahre der Hotelfachschule zur Verfügung stellte. Vielen Dank dafür! Der Gewinn aus der Versteigerung fließt auf das Konto der VHH-Junioren. Die Stimmung im Adlon war super, die Tanzfläche von der ersten Minute bis zuletzt gefüllt, die Band war hervorragend und das Essen
schmeckte sehr gut. 

Vor diesem schönen Abend wurde tagsüber auf der Generalversammlung ordentlich gearbeitet. Torsten Stiegler konnte
als einziger Kandidat die Wahl zum Präsidenten für sich entscheiden. Andreas Wahlen wurde in Abwesenheit zum zweiten „Neuen“ und Maria-Luise Gerber als dritte „Neue“ in die Runde gewählt. Die Generalversammlung verabschiedete Hans-Wilhelm Pausch mit
Standing Ovations und manch einer wird der Zeit mit ihm nachtrauern. Möge die Erinnerung an diese Jahrestagung und an
den einzigartigen Bären lange in uns wach bleiben!


Hanne Schindelmann und Klaus-Dieter Jahns