Fritz Gabler war die treibende Kraft bei der Gründung der Hotelfachschule Heidelberg, die mittlerweile seinen Namen trägt. Mit seinem Werdegang vom Pagen zum Inhaber und Direktor eines Grandhotels ist er selbst das beste Beispiel für die Entwicklungsmöglichkeiten, die die Hotellerie und Gastronomie damals wie heute bietet.
Das Gründungsjahr des Verbandes fiel in die große Zeit der Studentenverbindungen, und so gaben sich auch die Heidelberger Hotelfachschüler Fahne, Zirkel und Wappen, trugen Studentenmütze und Bierzipfel und bedienten sich der Anrede Bundesbruder und Bundesschwester, liebenswerte Attribute der Tradition, von denen manche die Zeit überdauert haben. Eine wichtige Unterscheidung zu den meisten damaligen Verbindungen legten die Gründer aber fest. Die Vereinigung sollte kein militaristischer Freundschaftsbund sein, sondern ein Verein, der nach der gemeinsamen Studienzeit die Verbindung unter den Abgängern aufrecht erhält und das gegenseitige Fortkommen fördert. Zu den weiteren Zielen gehört die enge Zusammenarbeit mit der Hotelfachschule Heidelberg und die Standes- und Berufsbildung zu unterstützen.
Aus dieser Gründungsgruppe stammt auch unser Motto:
„Wir hoffen auf eine goldene Zukunft und bleiben uns treu!“
Der Zirkel (entworfen von Paul Conradi) und die Farben dieses Spruches (Hoffnung=grün, goldene Zukunft=gold und Treue=blau„) bilden unser heutiges Wappen (entworfen von Josef Lanfer).
Die Verbandsnadel wurde 1928 von Lukas Beuttner gestaltet. Die Vorgabe aus dem Kreis der Verbandsmitglieder war, ein unverwechselbares, aber unauffällig zu tragendes Erkennungszeichen zu schaffen. Damals war es in Kreisen der Hotellerie und Gastronomie verpönt, mit auffallenden Schmuck oder Insignien das Auge und das Empfinden des Gastes zu belästigen.
Daher entschied man, einen schlichten, silbernen Streifen von ca. 1 cm Länge und trapezförmigem Querschnitt im rechten Reverseinschnitt des Sakko zu tragen. Da auch das Silber im Laufe der Zeit anlief, war dieses Zeichen kaum zu erkennen und nur „Eingeweihten“ bekannt.
Als zusätzliche Auszeichnungen und für bestimmte Funktionsträger werden aber auch Nadeln mit eingesetztem Verbandswappen vergeben.
Copyright © 2025 Vereinigung der Hotelfachschüler zu Heidelberg e.V.