Hannover. Niedersachsens Osten grenzt an die neuen Bundesländer. Deshalb zieht es die Region auch immer wieder aus alter und neuer Verbundenheit nach Sachsen-Anhalt. Zuletzt am ersten Samstag im September – und zwar nach Wernigerode, der bunten Stadt am Harz. Am Nordharz, um genau zu sein. Schon zu DDR-Zeiten ein Schaufenster, wie man sagte. Mit einem besonders schönen Marktplatz, auf dem es immer von Menschen wimmelt. An diesem Marktplatz liegt auch das Hotel „Weißer Hirsch“, in dem sich die Hannoveraner Heidelbergerinnen und Heidelberger zum Mittagessen trafen. „Wir haben hervorragend gegessen und getrunken und uns besonders gut unterhalten“, so das Resümee. Und: Der Weiße Hirsch ist ein Geheimtipp, hat ein tolles Hotel-Restaurant und ist absolut zentral gelegen. Mit einem besonders großen Parkplatz, der auch für Restaurantgäste kostenfrei ist. Den Nachmittag verbrachte die Gruppe auf der Terrasse des vis-a-vis gelegenen Ratskellers. „Dem bunten Treiben auf dem Marktplatz zuzusehen, war sehr vergnüglich. Die Sonne lachte und wir alle auch. Wir werden uns bald wiedersehen.“ Jürgen Jacob