Jahrestagung 2024 in Kiel

Fotos der Jahrestagung: Boris Hellriegel

Nachhaltigkeit und sehr viel Herz

Familie at its best: Die Heidelbergerinnen und Heidelberger erlebten bei der Jahrestagung in Kiel ein Wochenende, das in Erinnerung bleiben wird. Ein Dank geht raus an die VHH-Region Schleswig-Holstein und das Team vom Hotel Birke.

Schleswig-Holstein nennt sich selbst „Der echte Norden“ und den wollten sich die Heidelbergerinnen und Heidelberger Anfang November einmal genauer anschauen. Vom 1. bis 3. November 2024 trafen sich die Mitglieder zur jährlichen Tagung im schönen Kiel, in der VHH-Region Schleswig-Holstein. Gastgeber war das Hotel Birke, das die Gäste mit typisch norddeutscher Herzlichkeit empfing. Die Ersten reisten bereits am Vorabend an, um sich bei einem Getränk in der Kaminbar und einem köstlichen Abendessen im Restaurant „Fischers Fritz“ auf das Wochenende einzustimmen. „Schön, dass ihr so zahlreich in den echten Norden zum diesjährigen Jahrestreffen angereist seid, liebe Heidelberger, und unseren Spirit ,Von Herzen Heidelberger‘ wieder mit Lebensfreude habt leuchten lassen“, betonte Angela Schulze-Hamann (77/9), Sprecherin der Region Schleswig-Holstein. „Ein Wochenende, das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mein herzlicher Dank an dieser Stelle gilt Familie Birke und ihren gesamten Mit-Gastgebenden im Hotel Birke für die in jeder Hinsicht perfekte Gastfreundschaft.“

Auftakt mit Algen und Inspiration

Das Wochenende startete mit dem Thema „Nachhaltigkeit im Norden“. Dank der engagierten Planung von Regionalsprecherin Angela Schulze-Hamann wurde ein buntes Programm angeboten – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle- Der Freitag begann mit einem Algen-Kochkurs, bei dem die Firma oceanBASIS GmbH den Teilnehmenden die Vielfalt der Algen näherbrachte. Die Firma Oceanwell erklärte im Anschluss, wie man Algen zubereiten und essen kann. Die Schulung wurde mit einem von der Gruppe zubereitetem Drei-Gang-Menü inklusiven selbstgebackenem Brot und passenden Algen-Dips abgerundet. Die Überraschung war groß und lecker.

Nachmittags folgte ein inspirierender Vortrag von Andreas Koch, einem Experten für nachhaltigen Tourismus. Unter dem Motto „Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit“ zeigte er auf, wie sinnvoll und wirtschaftlich nachhaltige Strategien für die Hotellerie sein können. Der Tag endete am Abend in geselliger Runde bei einem rustikalen schleswig-holsteinischen Buffet im „Birke-Waldesruh“.

Spannende Impulse, Versammlung und Festabend

Jetzt schon legendär: Der Samstagvormittag mit Prof. Dr. Michael Braungart werden nach aller Voraussicht die Anwesenden nicht so schnell vergessen. In seinem Impulsvortrag zeigte der Pionier der „Cradle to Cradle“-Kreislaufwirtschaft anhand konkreter Beispiele, wie dem Labor Tempelhof Berlin, die Potenziale nachhaltiger Wirtschaft auf und brachte die Zuhörenden dazu, selbst Ideen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. Nach einer stärkenden Pause mit Fisch- und Kürbissuppe startete die Generalversammlung um 13 Uhr und verlief in bester Stimmung, bevor am Abend ein feierlicher Höhepunkt folgte: Der Festabend startete mit einem Sektempfang und einem vorzüglichen, regional inspirierten Vier-Gang-Menü. Ein DJ sorgte später für gute Stimmung und eine gefüllte Tanzfläche.

Positive Bilanz und Dankeschön

„Es war mir eine große Freude, dass die Veranstaltung bei uns in Kiel stattfand“, resümierte der Hotelier Rainer Birke (Hotelfachschule 72/74). „Besonders schön war es, einige Schulkameraden aus meinem Jahrgang wiederzusehen. Wir hatten wunderbare Gespräche über die alten Zeiten und sind uns einig, dass wir den Kontakt in Zukunft unbedingt halten möchten.“ Die Vorbereitungen für die Jahrestagung in Kiel hatten vor Monaten begonnen, sowohl in Abstimmung mit dem Hotel Birke als auch mit Partnern und Referenten. „Besonders erwähnen möchte ich die Firma Waldemar Behn in Eckernförde, vertreten durch Dagmar Behn (85/87)“, betonte Angela-Schulze Hamann. Ebenso die externen Akteure oceanBASIS Meeresgarten, Andreas Koch und Prof. Dr. Michael Braungart, die durch ihre Workshops bzw. Vorträge nicht nur den nachhaltigen Charakter unserer Veranstaltung wesentlich mitgeprägt haben, sondern auch durch kompletten bzw. teilweisen Verzicht auf ihr Honorar deren Engagement erst ermöglicht haben.“ Und: „Mir persönlich und meinem Ehemann Stephan war es eine große Freude und Ehre unser diesjähriges Treffen, unterstützt von Ute Salecker (77/79) und Hermann Chaloupsky (67/68), der leider wegen Krankheit nicht vor Ort sein konnte, vorzubereiten und zu begleiten. Nun freue ich mich auf 2025 und wünsche den Organisator:innen viel Erfolg!“

Wir sehen uns 2025

Dieses Wochenende in Kiel voller Austausch, Inspiration und Feiern wird wohl nicht nur Gastgebenden der Tagung, sondern allen Teilnehmenden in Erinnerung bleiben. Ein herzliches Dankeschön des VHH geht an dieser Stelle an Angela und Stephan Schulze-Hamann und ihrer Orga-Crew sowie an Rainer Birke mit Familie und das gesamte Hotel-Team. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr, wenn die Tagung mit einem besonderen Glanz das Jubiläumsjahr der Hotelfachschule abschließen wird. Merkt euch den Termin vor: 7. bis 9. November 2025 – wir freuen uns auf euch.  Annika Endres

 

Die diesjährige VHH-Jahrestagung im November in Kiel wird von der VHH-Region Schleswig-Holstein organisiert und begleitet, sie steht ganz im Zeichen des Themas „Nachhaltigkeit im Norden“.

Übersicht des Programms

Freitag, 01.11.24
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr *** ausgebucht ***
Die Fa. oceanBASIS GmbH bringt den Teilnehmenden in dem Vortrag und Kochkurs nahe, was sich alles aus und mit Algen zubereiten lässt.

Die Firma Oceanwell erklärt, wie man Algen zubereiten und essen kann. Inklusive Essen.
VHH 20,00 € | Extern 30,00 €

Freitag, 01.11.24
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Andreas Koch, Experte für nachhaltigen Tourismus und Geschäftsführer der Tourythm GmbH Mainz, referiert zum Thema „Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit. Wie wirtschaftlich ist das für die Hotellerie und den Tourismus?“ (Vortrag und anschließender Workshop)
VHH 20,00 € | Extern 30,00 €

Freitag, 01.11.24
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Get-Together-Abend
Im „Birke-Waldesruh“, direkt neben dem Hotel, gibt es ein rustikales schleswig-holsteinisches Buffet mit Vorspeisen, Salaten, zwei warmen Hauptgängen und Dessert.
VHH 78,00 € | Extern 89,00 €
inkl. Getränkepauschale (Mineralwasser, Softdrinks, Wein. Bier, Kaffee) für vier Stunden

Samstag, 02.11.24
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Michael Braungart, u. a. Professur für Cradle to Cradle & Öko-Effektivität an der Leuphana Universität Lüneburg sowie Gründer und wissenschaftlicher Geschäftsführer des internationalen Umweltforschungs- und Beratungsinstituts Braungart EPEA, Hamburg, zum Thema „Cradle to Cradle: Innovative Kreislaufwirtschaft, Praxisbeispiele, Potenziale und Umsetzungstipps am Beispiel des Labor Tempelhof Berlin“. Vortrag mit anschließender Frage – und Gesprächsrunde
VHH 20,00 € | Extern 30,00 €

Samstag, 02.11.24
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittags-Imbiss im Hotelrestaurant „Fischers Fritz“ als Suppenbuffet mit FEINheimischer vegetarischer Gemüsesuppe und separater Einlage sowie der Birke Bouillabaisse, dazu Brot und Butter, inkl. Getränken.
VHH 15,00 € | Extern 15,00 €

Samstag, 02.11.24
13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
VHH-Generalversammlung mit Tagungsgetränken und Kaffeepause
kostenfrei

Samstag 02.11.24
18:30 Uhr bis 01:00 Uhr
Heidelberger Festabend im „Birke-Waldesruh“, direkt neben dem Hotel, mit einem festlichem FEINheimischen Vier-Gang-Gala-Menü, inkl. Getränkepauschale mit Apéritif, Mineralwasser, Softs, Wein und Bier, Kaffee. Ein DJ legt zum Tanz auf.
VHH 135,00 € | Extern 149,00 €

1. bis 3. November 2024

Die diesjährige VHH-Jahrestagung im November in Kiel steht ganz im Zeichen Thema „Nachhaltigkeit im Norden“. Das Wochenende im inhaber- und familiengeführten Hotel Birke in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt beginnt am Freitag, dem 1. November. Ein Kochkurs zum Thema „Algen“ macht am Vormittag den Auftakt. Er wird geleitet von dem Kieler Koch und Ernährungsexperten Marcel Lungershausen von der Cocina Kiel. Diese Veranstaltung wird gesponsert von der Firma Oceanwell, die auch die Kosmetikabteilung im Hotel Birke leitet. Am Freitagnachmittag schließt sich ein Vortrag zum Thema „Nachhaltiger Tourismus“ an. Keynote-Speaker ist Andreas Koch, Gründer des Beratungsunternehmens blueContec und zuvor unter anderem Umweltbeauftragter der TUI Deutschland.Der Get-Together-Abend mit rustikalem Schleswig-Holsteinischem Buffet schließt den ersten Tag ab.

Bevor am Samstag, 2. November, am Nachmittag die Generalversammlung abgehalten wird, ist der Vortrag Prof. Dr. Michael Braungart zum Thema „Cradle to Cradle“ eines der Highlights der Heidelberger Tagung. Im Anschluss an die Generalversammlung und einer kleinen „Verschnaufpause“ folgt am Abend der Festabend mit festlichem FEINheimischen Vier-Gang-Gala-Menu mit Tanz.

Veranstaltungsort: Hotel Birke in Kiel

Veranstaltung buchen...

Auftakt mit Algenküche in Kiel

Nachhaltigkeit im Norden, Teil 1: Der aktuell angesagte Food-Trend rund um das Gemüse des Meeres ist das kulinarische Thema am ersten Tag der VHH-Jahrestagung 2024.

Sie zählen zu den wertvollsten Nahrungsmitteln, die das Meer zu bieten hat und sind auch für viele Fachleute in der Profiküche noch ein „Buch mit sieben Siegeln.“ Zum Auftakt der VHH-Jahrestagung 2024 können die Teilnehmenden mehr erfahren über die Vielfalt und Faszination der Alleskönner. Am Freitagvormittag steht ein Kochkurs zum Thema Algen im Hotel Birke mit Koch Marcel Lungershausen auf dem Programm. Selbstverständlich darf nach dem Zuhören und Kochen auch probiert werden.

Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Firma Oceanwell, die auch die Kosmetikabteilung im Hotel Birke leitet. Das Kieler Unternehmen steht für eine nachhaltige Nutzung der Meere, erforscht die Wirkung von Algen-Extrakten und ozeanischem Kollagen und entwickelt die eigene Naturkosmetik Oceanwell weiter. Mehr Informationen: www.oceanwell.de

  • Freitag, 01.11.24
  • 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Kochen mit Algen
  • Veranstaltungsort: Hotel Birke
  • Kosten: VHH 20,00 € | Externe Gäste 30,00 €

„Die Antwort liegt im Umdenken“

Nachhaltigkeit im Norden, Teil 2: Ein Tourismus-bezogener Vortrag mit anschließendem Workshop erwartet die Teilnehmenden der VHH-Jahrestagung 2024 am Freitagnachmittag.

Der Tourismus steht vor großen Herausforderungen. Arbeitskräfte gehen aus Energiepreise steigen, die Welt erlebt multiple Krisen, dessen Auswirkung Tourismus Akteure täglich spüren. Die Frage ist, was den Tourismus zukunftsfähig und krisensicherer macht? Seit 25 Jahren beschäftigt sich Andreas Koch als ehemaliger TUI-Umweltbeauftragte, Gründer von Futouris und Nachhaltigkeitscoach für Hotels und Regionen mit dieser Frage. Die Antwort liegt seiner Meinung nach im Umdenken, in einem neuen Verständnis des Tourismus und dem Thema Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit kann viele Antworten geben, greift aber oftmals zu kurz, da es nur ein Konzept ist, das selten die Menschen emotional erreicht. Dabei ist Tourismus hochemotional und der Erfolg hängt davon ab, wie die Beziehung zu Mitarbeitenden, Zulieferern und Gästen erfolgreich gestaltet wird. Hier kann der Tourismus viel von der Natur lernen, denn in der Natur geht es niemals um die einzelnen Teile, sondern immer um das Miteinander.
In seinem Vortrag stellt Andreas die sieben Erfolgsprinzipien der Natur vor und zeigt wie sich diese erfolgreich auf Tourismusorganisation anwenden lassen. Grundlage dieser natürlichen Prinzipien ist die Regeneration unserer Organisation und damit unseres Planeten. Beides hängt eng zusammen, denn Leadership, Gesundheit und Nachhaltigkeit haben vieles gemeinsam, wie Andreas in diesem Vortrag aufzeigen wird.

  • Freitag, 01.11.24
  • 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • „Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit. Wie wirtschaftlich ist das für die Hotellerie und den Tourismus?“ mit Andreas Koch, Experte für nachhaltigen Tourismus und Geschäftsführer der blueContec GmbH.
  • Veranstaltungsort: Hotel Birke
  • Kosten: VHH 20,00 € | Externe Gäste 30,00 €

Mehr Details zu den einzelnen Programmpunkten

Festabend - festlich eingedeckter Tisch
GV 2024

Feinheimisch feiern

Ein Fest für alle Sinne in der Kieler Förde: Mit Menü, Tanz und vielen Heidelberger Memories ist der Samstagabend ein weiteres Highlight der VHH-Jahrestagung.

Weiterlesen »

Veranstaltung buchen...

Hotelzimmer

  • 4 Kategorien als EZ 100 € bis 160 €
  • 4 Kategorien als DZ 120 € bis 180 €
  • Preise inkl. Frühstück und Nutzung des Spa-Bereichs

Zimmer-Reservierung

für die VHH-Jahrestagung in Kiel

Inklusivleistungen

Alle Zimmer inkl. Frühstücksbuffet „Norddeutsche Art“, High-Speed W-Lan, eine Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer, Spa-Nutzung (Pool, Vitalsauna, Außensauna, Soledampfbad, Tepidarium, Infrarotsauna, Erlebnisdusche, kühle Außendusche, Fußbäder, Kneippbecken, Wellnessgarten), Leih-Bademantel, Leih-Handtücher, Leih-Saunatuch.

Veranstaltungsort

Hotel Birke
Martenshofweg 2-8
24109 Kiel

www.hotel-birke.de

Anreise mit dem Auto

Parkplätze sind auf dem hoteleigenen Parkplatz vorhanden für EUR 9,00 pro Tag. Keine Parkplatzreservierungen möglich.

Anreise mit der Bahn

Es gibt ein VHH-Veranstaltungsticket – ab 55,90 Euro (einfache Fahrt, 2. Klasse, mit Zugbindung).

Die Taxi-Anfahrt vom Hauptbahnhof Kiel dauert etwa zehn Minuten und ist nicht im Bahnticket enthalten.

Urheberrecht der Fotos: Hotel Birke