VHH Newsletter Ausgabe 01/25

Liebe Heidelbergerinnen, liebe Heidelberger,

ein neues Jahr, liegt vor uns – voller Möglichkeiten, Herausforderungen und gemeinsamen Erlebnissen. Ich hoffe, ihr seid alle gut ins Jahr gestartet und blickt mit genauso viel Vorfreude auf die kommenden Monate wie ich.

Auch in diesem Jahr haben wir viel vor. Wir möchten Bewährtes fortführen, aber auch neue Wege gehen. Dabei stehen der Teamgeist und die Weiterentwicklung unserer Gemeinschaft im Mittelpunkt. Jede/r Einzelne von euch kann dazu beitragen, dass unsere Vereinigung sich positiv entwickelt. Ich lade euch ein, aktiv mitzuwirken, eure Ideen einzubringen und mit uns gemeinsam das Vereinsleben zu gestalten. Auch im Hinblick der im November stattfinden Vorstandswahlen.

Besonders freue ich mich auf die Feierlichkeiten anlässlich des 100. Geburtstags unserer Schule. Ich hoffe, dass viele von euch den Weg nach Heidelberg finden und wir gemeinsam dort eine schöne Zeit verleben. Wer sich noch nicht entschlossen hat, findet die Information in diesem Newsletter.

Liebe Grüße
Uwe Genz
Präsident

Uwe Genz im Sommer

Updates aus dem Vorstand

Mai und November: Lasst uns feiern

Nur noch wenige Wochen und die großen Parties können beginnen. Nach dem offiziellen Geburtstag am 30. April wird am Necker kräftig gefeiert. Ab dem 1. Mai gibt es ein Feuerwerk der Feierlichkeiten am Neckar, angefangen mit Regionen Birthday, Alumni-Tag und Gala-Abend auf dem Heidelberger Schloss über das doppelte Schiffs-Erlebnis auf dem Wasser bis hin zum Familien-Rittermahl und Jubiläums-Golfen. Alles, was ihr wissen müsste, gibt es in der letzten Hotelfachmann-Ausgabe des Jahres 2024 und immer online hier: www.vhh heidelberg.de/100-jahr-feier

Auf dem Laufenden bleiben

Die Website der VHH ist immer eine gute Quelle für alle Informationen zu Veranstaltungen, Kontaktdaten und Terminen, die ihr rund um das Heidelberger Verbandsleben braucht. Klickt euch rein, registriert euch, tauscht euch aus, findet alte und neue Bekannte. Euer Ansprechpartner rund um den Web-Auftritt sowie alle Infos und Fragen dazu ist Stefan Klee, per Mail erreichbar unter: webmaster@vhh-heidelberg.de

Neues aus der Schule

Schul-Ticker

Exkursion: Studierende der Hotelfachschule Heidelberg erlebten Ende Januar im Marriott Frankfurt einen tollen und interessanten Seminartag. Von der Hotelführung über einen Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit bis hin zu zahlreichen Möglichkeiten des Netzwerkens war es ein gelungener Ausflug in die Hotellerie von Mainhattan.

The Hoteliers Edge: Junge Hoteliers, die den elterlichen Betrieb übernehmen werden oder bereits übernommen haben, Management Trainees der Kettenhotellerie oder interessierte Jungunternehmer: The Hoteliers Edge 2, das exklusive Event von RATIONAL, GreenSign Institut, MORITZ Consulting und der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt, fand am 23. und 24. Januar in Landsberg am Lech statt. 50 Studierende der Hotelfachschule waren mit dabei und erlebten André Klode-Purat von Rational als gewohnt tollen Gastgeber sowie zahlreiche hochkarätige Keynote-Speaker und ein buntes Programm aus Breakout Sessions, Präsentationen und Gesprächen.

Wertvolle Infos: Anschaulich und schülernah: Katja Hitz von der Five Digital GmbH war Ende Januar zu Gast an der Hotelfachschule Heidelberg. In dem abwechslungsreichen, interessanten Seminar hatten alle viel Spaß beim Ausprobieren und selber Tun. 20 Studierende aus den Grundstufen Klassen entwickeln mit Hilfe der Software ein Tool zum Thema Onboarding an der Hotelfachschule.

FCSI Wettbewerb: Ende Januar fand an der Hofa die erste Runde vom diesjährigen FCSI Wettbewerb statt. Vor den drei Jury-Mitgliedern präsentierten insgesamt neun Teams der Schule beim Speeddating ihre Projekte, Geschäftsideen und Konzepte. Es gab jeweils ein konkretes, fundiertes Feedback von der fachkundigen Jury. Die Schule dankte dem FCSI für die tolle Kooperation.

Es lebe der Sport: Die neue Schulgemeinschaft von Marie-Baum-Schule und Hotelfachschule feierte Mitte Februar gemeinsam einen Sporttag. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte traten in Teams gegeneinander an, zeigten ihren sportlichen Ehrgeiz und hatten Spaß.

Aus den Regionen

Bodensee

Treffen in der Hütte

Bodensee-Allgäu: Wer hat schon eine „Berghütte“ für Veranstaltungen 400 Meter vom Haupteingang seines Hotels zur Verfügung und das am Bodensee? Thomas Wiggenhauser lud in seine neu aufgerüstete „Hütte“ zum Weihnachtstreffen

Weiterlesen »
Rhein-Main

Es weihnachtete

Rhein Main: Alle Jahre wieder… Gänseessen in der Lohrberg-Schänke: Unter dem Motto „Christmas Spirit“ traf sich die Region Rhein-Main Ende November zum jährlichen Gänseschmaus. Der Ort des Jahresabschlusses

Weiterlesen »
Schleswig-Holstein

Zu Gast bei Ulf Heeschen

Schleswig-Holstein: Nikolaustreffen in Nortorf: Am 6. Dezember 2024 trafen sich die Heidelberger „Nordlichter“ traditionsgemäß zum Entenessen bei Ulf Heeschen (06/08) in dessen Kirchspiels Gasthaus in Nortorf. Wie

Weiterlesen »
Berlin

Alle Jahre wieder

Berlin: Wohlgelaunt trafen sich die Mitglieder der Region Berlin zu ihrer Weihnachtsfeier im Landhaus Alpinia. Die Beteiligung war groß, da es sich einige junge Familienmitglieder

Weiterlesen »
Bodensee

Klein und sehr fein

Bodensee-Allgäu: Zum Jahresbeginn traf sich die Region Bodensee-Allgäu bei Frederik Bücheler im Adler Leitishofen. Das Serviceteam empfing die Gruppe mit einem Aperitif und verschiedenen Häppchen wie Beef Tatar

Weiterlesen »
München

Stammtisch im Waldgasthof

München: Das neue Jahr begrüßte der Münchener Stammtisch im Januar mit einem Treffen im gemütlichen Waldgasthof Buchenhain am idyllischen Hochufer der Isar. Zum Jahresauftakt war der Stammtisch gut

Weiterlesen »
VHH NL 2025 Fotos - 19

Was | Wo | Wann

100 Jahre feiern – jetzt reservieren

Reisen nach Heidelberg buchen, lohnt sich in den nächsten Wochen und Monaten ganz besonders, denn dieses und das kommende Jahr halten viele tolle Veranstaltungen bereit – schaut selbst:

30. April bis 5. Mai: Festwochenende 100 Jahre Hotelfachschule

Am 30. April 2025 feiert unsere Hotelfachschule Heidelberg ihren 100. Geburtstag. Ein ausgezeichneter Grund, um eine Woche lang zu feiern. Mit Menschen, die sich der Hofa und der Stadt Heidelberg verbunden fühlen. An fünf Tagen im Mai gibt es ein buntes Fest-Programm in und um Heidelberg herum. Auf dem Heidelberger Schloss und auf dem Neckar ebenso wie im Schloss Auerbach und auf dem Golfplatz.

Save the Date: Alle Veranstaltungen sind einzeln buchbar für jeden und jede, die Heidelberg liebt und schätzt. Wenn Heidelbergerinnen und Heidelberger zusammenkommen, ist das immer ein Fest. Anlässlich des 100. Geburtstag sind alle eingeladen, kräftig mitzufeiern. Unabhängig von Mitgliedschaften oder Jahreszahlen – kommt nach Heidelberg.

7. bis 9. November: Jahrestagung mit vielen Highlights rund um „100 Jahre Hotelfachschule“. Zum krönenden Abschluss der großen 100-JahrFeier zum Bestehen der Hotelfachschule Heidelberg findet eine besondere VHH Jahrestagung statt. Vom 7. bis 9. November treffen wir uns in Heidelberg – alle weiteren Informationen und Buchungs-Optionen gibt es bald online und in der Juni-Ausgabe von Der Hotelfachmann.

Was macht ihr am 1. Mai?

Geburtstags-Grillen im Heidelberg Congress Center

Im großen Jubiläumsjahr feiert auch unsere Region Heidelberg einen besonderen Geburtstag: 75 Jahre lang sind die Heidelbergerinnen und Heidelberger schon im Netzwerk am Neckar aktiv. Gefeiert wird am Tag der Arbeit im neuen Heidelberg Congress Center. Ihr seid alle herzlich eingeladen, dabei zu sein und damit die Heidelberger Festwoche stilvoll zu beginnen.

Wann? Donnerstag, 1. Mai 2025
Wann genau? 17 Uhr
Wo? Heidelberg Congress Center (HCC), Czernyring 20, 69115 Heidelberg
Was? Grillfest mit allem, was das Heidelberger Herz begehrt – vom Badischen Kartoffelsalat und saisonalen Salaten über Spare Ribs, Rinder-Hüftsteak aus dem Big Green Egg, Lachsfilet im Buchenspan und Halloumi vom Grill bis Bayrisch Creme und Panna Cotta mit Früchten.
Was noch? Geburtstags-Rahmenprogramm – lasst euch überraschen
Was kostet es? 70 Euro pro Person, zuzüglich Getränke (nach Verbrauch)

Um Anmeldung und Vorkasse für die Grillbuffet-Teilnahme wird gebeten bis zum 23. April 2025. Die Getränke werden vor Ort bezahlt – Achtung, im HCC ist nur Kartenzahlung möglich.

Anmeldung per E-Mail an 100Jahre@vhh-heidelberg.de

So geht es

Willkommen im Klubraum

Die VHH-Region Rhein-Main hat 2024 das Projekt „Klubraum“ gestartet, mit dem die Organisatoren nicht „nur“ die Region untereinander mehr vernetzen, sondern auch mit anderen Regionen gezielt in den Austausch gehen wollen – die App Anwendung „Klubraum“ ist auch als Desktop-Anwendung verfügbar. Im virtuellen Klubraum der VHH Heidelberg werden wir nach und nach versuchen, so viel wie möglich unserer Mitglieder einzubinden, um dort einen übergreifenden Dialog stattfinden zulassen. Hier gibt es unter anderem die aktuellen Regionaltreffen Termine und auch Stellenausschreibungen bei den Konversationen willkommen.

Und so geht es: Als neuer Nutzer musst du dich einmalig anmelden und schon kann es losgehen. Hast du schon ein bestehendes Profil von einem anderen Klubraum, müssen wir dich freischalten. Folge dafür einfach dem QR-Code. Hier geht es zur Anmeldung für alle: https://web.klubraum.com/j/zwGZrlAGU9gppN

Eine Bitte: Wer sich anmeldet hat, trägt bitte im Feld „über mich“ seine zuständige VHH-Region (z. B. Region Rhein-Main) ein. Bist du kein Mitglied, dann bitte den Vermerk „VHH-Freund“ eintragen. Bei Fragen für die App steht euch Sven (Region Rhein-Main) per E-Mail unter rhein-main@vhh-heidelberg.de zur Verfügung. Oder kontaktiert ihn direkt über den Klubraum.

Klubraum Bild

Direkt zum Shop

Kennt ihr eigentlich unseren Shop?

Schöne Dinge mit unserem Lieblings-Slogan „Von Herzen Heidelberger“ – zum Shoppen, Verschenken oder selbst darüber freuen. Folgende Aktionen solltet ihr nicht verpassen:

Gratis-Standardversand vom 20. bis 25. März 2025

VHH Collage

Persönliches und Adressen

Zum Schutz der Privatsphäre unserer Mitglieder sind bestimmte persönliche Daten wie Nachrufe, Namens- und Adressänderungen sowie Geburtstage nur für registrierte Nutzer zugänglich. Bitte meldet euch auf unserer Webseite an, um diese Informationen einzusehen.

Der Vorstand

PRÄSIDENT
Uwe Genz
Lohweg 20
55270 Jugenheim
Tel. 0 61 31 / 93 43 00
uwe.genz@vhh-heidelberg.de

VIZEPRÄSIDENTIN
Maria-Luise Gerber
Am Weiherberg 27
77855 Achern
Tel. 0 72 48 / 93 48 780
maria-luise.gerber@vhh-heidelberg.de

heidelberg.de

LEITERIN FINANZEN
Vera Kaufmann
Leinpfad 1b
67346 Speyer
Tel. 01 70 / 482 02 61
vera.kaufmann@vhh-heidelberg.de

LEITERIN
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Annika Endres
Neue Straße 7
69427 Mudau
Tel. 01 77 / 852 01 63
annika.endres@vhh-heidelberg.de

BEISITZER
Friederike Ixkes
Lange Straße 39
19386 Granzin
Tel. 01 60 / 94 81 80 52
friederike.ixkes@vhh-heidelberg.de

Stefan Klee
Wilhelmstraße 31
88048 Friedrichshafen
Tel. 01 76 / 51 32 07 87
stefan.klee@vhh-heidelberg.de

Frank Vieregge
Am Langen Sand 7
68723 Schwetzingen
Tel. 01 71 / 45 70 860
frank.vieregge@vhh-heidelberg.de

Stand Februar 2025

Die Regionen

BERLIN
Rainer Binder
Taunusstraße 16, 12309 Berlin
Tel. 0 30 / 746 46 28
berlin@vhh-heidelberg.de

BIELEFELD – MÜNSTER –
OSNABRÜCK
Lisa Bogatzki
Kappenberger Damm
48163 Münster
Tel. 02 51/ 39 48 60 51
owl@vhh-heidelberg.de

BODENSEE-ALLGÄU
Thomas Hermannsdorfer
Lindenweg 9, 88709 Meersburg
Tel. 0 75 32 / 4 96 63
Fax 0 75 32 / 49 51 30
bodensee@vhh-heidelberg.de

BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD
Maria-Luise Gerber (kommissarisch)
Am Weiherberg 27, 77855 Achern
Tel. 0 72 48 / 93 48 780
breisgau@vhh-heidelberg.de

FRANKEN
Wolfgang Imhof
Tannenweg 6, 97204 Höchberg
Tel. 09 31 / 404 97 24
franken@vhh-heidelberg.de

GRIMM-HEIMAT NORDHESSEN
Katrin Markolf
Rotenburger Str. 22
34212 Melsungen
Tel. 05661 / 929930
kassel@vhh-heidelberg.de

HAMBURG
Anne Losand
Hasselbusch 8a, 22941 Bargteheide
Tel. 01 73 / 209 19 76
hamburg@vhh-heidelberg.de

HANNOVER
Jürgen Jacob
Brandstraße 6, 37441 Bad Sachsa
Tel. 0 55 23 / 541
hannover@vhh-heidelberg.de

HEIDELBERG
Frank Borchert
Mombertplatz 62, 69126 Heidelberg
Tel. 01 72 / 678 29 38
heidelberg@vhh-heidelberg.de

KARLSRUHE-BADEN
Maria-Luise Gerber
Am Weiherberg 27, 77855 Achern
Tel. 0 72 48 / 93 48 780
karlsruhe-baden@vhh-heidelberg.de

KÖLN
Sylvia Fehn-Madaus
Em Krützche, Am Frankenturm 1-3
50667 Köln
Tel. 02 21 / 2 58 08 39
koeln@vhh-heidelberg.de

MÜNCHEN
Christa Küver
Josephsburger 72, 81673 München
Tel. 0 89 / 43 67 02 38
muenchen@vhh-heidelberg.de

RHEIN-MAIN
Katrin Finkenauer | Sven Schreiter
Mörfelder Landstraße 12, 65926 Frankfurt am Main
0173 / 318 77 84 (Katrin)
0176 / 21 52 85 17 (Sven)
rhein-main@vhh-heidelberg.de

SACHSEN
Jan Brunswig
Bahnhofstraße 11a, 04643 Geithain
Tel. 0 34 341 / 407 28-0, Fax -220
sachsen@vhh-heidelberg.de

SCHLESWIG-HOLSTEIN
Angela Schulze-Hamann
Segeberger Straße 32, 23813 Blunk
Tel. 0 45 57 / 99 70-0, Fax -20
der_norden@vhh-heidelberg.de

STUTTGART
Claudia Baur
Ulmer Straße 354, 70327 Stuttgart
Tel. 0711 / 64 51 237
stuttgart@vhh-heidelberg.de

WESER-EMS
Klaus Bedau
Hohenbuchenerstraße 8
28779 Bremen
Tel. 04 21 / 60 24 59
bremen@vhh-heidelberg.de

VHH-Geschäftsstelle
GESCHÄFTSSTELLE
Region International
Region Rottaler Bäderdreieck/Bayerischer Wald (kommissarisch)
Winfried Eisele
Pilsener Str. 44
70567 Stuttgart
Tel. 0711 / 75 34 42
Fax 0711 / 699 28 82
info@vhh-heidelberg.de
www.vhh-heidelberg.de

HoFa-Crew Heidelberg
Buchwaldweg 6
69126 Heidelberg
Tel. 0 62 21 / 3 50 10
Fax 0 62 21 / 38 53 75
junioren@vhh-heidelberg.de

Redaktion

DER HOTELFACHMANN
Textvision, Aina Keller
Moorflagen 27a
22455 Hamburg
Tel. 040 / 555 300-20

Berichte für die Regionen
bitte an Aina Keller
Moorflagen 27a, 22455 Hamburg. Tel. 0 40 / 555 300-20
Redaktion@Hotelfachmann.com

Der Hotelfachmann 2025

Danke schön an Chris Zastrow von [rang-kings] und Webmaster Stefan Klee für die große Unterstützung bei der Digitalisierung dieses Newsletters. Als Heft soll Der Hotelfachmann in diesem Jahr dreimal erscheinen. Hier die Termine auf einen Blick (Änderungen vorbehalten):

  • Sommer: Redaktionsschluss 6. Mai – Erscheinungstermin 17. Juni
  • Herbst: Redaktionsschluss 5. August – Erscheinungstermin 16. September
  • Winter: Redaktionsschluss 11. November – Erscheinungstermin 23. Dezember

Lesetipp

Der Hotelfachmann lässt sich bequem online lesen, bevor er im Briefkasten steckt. Einfach im Mitgliederbereich den Menüpunkt „Hotelfachmann – Hotelfachmann online“ anklicken. Dort sind auch bisherige Ausgaben hinterlegt.